Direkt zum Inhalt
  1. Von der Idee zur Party

Von der Idee zur Party

Die Vorfreude war groß, als die Jugendlichen des CJD Internats Ilmenau sich im Februar auf ein besonderes Fest vorbereiteten. Am 19. Februar 2025 wurde hier nämlich erstmals eine Faschingsparty gefeiert. Nach der erfolgreichen Weihnachtsfeier äußerten viele junge Menschen den Wunsch, im Winter noch einmal zu feiern – jedoch nicht draußen in der Kälte, sondern gemütlich im Internat. So entstand die Idee, eine Faschingsparty zu veranstalten, bei der die Jugendlichen nicht nur feiern, sondern auch aktiv in die Organisation, Gestaltung, Dekoration und das Kochen eingebunden werden sollten.

Die Nachricht über die bevorstehende Party wurde von den Jugendlichen mit großer Freude aufgenommen. Viele waren begeistert und bereit, sich an der Planung und Vorbereitung des Karnevals zu beteiligen. 

Das Ziel der Party war es, den jungen Menschen zu zeigen, wie viel Spaß Fasching mit Musik, Kostümwettbewerb, Spielen und Leckereien machen kann. Die Tradition des Karnevals ist sehr alt und reicht bis zu den alten Germanen zurück, die sich mit Masken und Tierfellen verkleideten und feierten, um die guten Geister zu wecken und den Frühling zu begrüßen. Im Mittelalter wurden diese Traditionen auf das Christentum übertragen. Das CJD-Team hat dafür gesorgt, dass diese Tradition lebendig bleibt und von den Jugendlichen mit Begeisterung weitergeführt wird.

Die Faschingsparty im CJD Internat Ilmenau war ein voller Erfolg und wird sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben. Die Jugendlichen hatten nicht nur Spaß, sondern lernten auch viel über die Organisation und Durchführung eines solchen Events. Es war ein Tag voller Freude, Kreativität und Gemeinschaft – ein echtes Highlight im Winter!

Mehr anzeigen